Das Siegerkonzept aus dem Konkurrenzverfahren zum Freiraum und der Erschliessung Bösch-Rothus steht fest. Das Konzept strukturiert den Campus der International School of Zug and Luzern (ISZL) sowie das angrenzende Gemeindegrundstück und deren Umgebung in drei räumliche und funktionale Bereiche: «Movement», «Mind» und «Meadow».
Für künftige Bauvorhaben ist das Konzept wegleitend. In der Weiterbearbeitung werden verschiedene Punkte, insbesondere die Schnittpunkte mit der Planung der Ringstrasse oder die Grösse der öffentlichen Fläche auf der Gemeindeparzelle (mind. 500m2) vertieft. Weiter werden die gemeinsamen Ausbauschritte und Dienstbarkeiten zwischen den Grundeigentümerschaften erarbeitet. Aktuell ist noch eine Beschwerde gegen den Bebauungsplan Bösch-Rothus hängig. Dass das Siegerkonzept nun bereits auf dem Tisch liegt, wurde durch die Vorfinanzierung (auf eigenes Risiko) der International School Zug (ISZL) möglich. Die Schule möchte zeitnah ihren Campus erweitern. Konzept: Siegerkonzept MOFA studio GmbH