Specialized Europe

Ansiedlungsprojekt

Specialized, der weltweit grösste Hersteller von Sportfahrrädern und Zubehör will im Bösch ein neues Europahauptquartier errichten und gleichzeitig ein Test- und Entwicklungszentrum für alle Märkte weltweit realisieren. Damit kommen bis zu 300 Arbeitsplätze nach Hünenberg. Das Projekt der Specialized Europe GmbH soll der Kern eines Campus für Bildung, Forschung, Entwicklung und IT werden, so wie es die Vision Bösch vorsieht. Geplant ist die Errichtung eines repräsentativen Gebäudes, das den anspruchsvollen Standard des SNBS-Goldlabels (Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz) entsprechen soll. Damit verpflichet sich Specialized beim Bau und Betrieb, im besonderen Mass auf den schonenden Umgang mit Ressourcen und die Minimierung der Auswirkungen auf die Umwelt zu achten. Specialized verpflichtet sich zudem vertraglich, auf eigene Kosten auf einer Fläche von mindestens 500 Quadratmetern eine öffentlich zugängliche Pumptrack-Anlage zu realisieren und baulich zu unterhalten. Dabei handelt es sich um einen abwechslungsreich gestalteten Rundkurs für Biker, Skateboarder, Kickboards oder Inlineskates, der mit Steilwandkurven, Sprüngen und Hindernissen ausgestattet wird. Somit erhält Hünenberg ein attraktives Freizeiterlebnis, das in der Region einzigartig ist.

Die Stimmberechtigten der Einwohnergemeinde Hünenberg entscheiden am 18. Juni 2023 an der Urne, ob die Gemeinde das Grunstück Nr. 2200 an die Specialized Europe GmbH verkaufen soll. Dieser Verkauf ist Voraussetzung dafür, dass Specialized seine Pläne im Bösch verwirklichen kann.

Weitere Projekte